Die Übersicht unserer Veranstaltungen zeigt Dir, wo Du bei uns einfach teilnehmen und andere gleichaltrige Naturfreund*innen, Naturschützer*innen sowie Fachbegeisterte und gleichgesinnte Aktive treffen kannst. Jede*r kann bei uns (auch ohne Vorwissen) mitmachen. Gern kannst Du uns auch einfach ansprechen oder kontaktieren, wenn du mehr wissen willst!
Je nach Veranstaltungstyp erlebst Du bei uns in einer tollen Gemeinschaft „kräftiges Anpacken“ für den Naturschutz bei Arbeitseinsätzen, lernst von unseren internen und externen Referen*innen Fakten und Anwendungswissen zu spannenden Themen rund um die Natur, machst Exkursionen mit dem Rad zu spannenden Naturräumen oder hast einfach naturnahen Freizeitspaß in den Camps und spürst, etwas bewegen zu können!
Wir haben für alle Altersstufen zwischen 7 und 27 Jahren etwas Geeignetes im Programm. Kinder haben die Möglichkeit, neben sich regelmäßig treffenden Kindergruppen, mit ihren Freunden in Kindercamps über ein Wochenende oder eine Woche teilzunehmen. Jugendliche und junge Erwachsene finden bei uns bereits eine größere Vielfalt: praktische Aktionen, Workshops/Seminare und natürlich die mehrtägigen Jugendcamps. Mindestens einmal im Jahr gehen wir gemeinsam auf eine Demo und treffen uns zu regelmäßig bei Aktiven- und Ortsgruppen-Treffs oder zur Mitgliederversammlung, um uns auf den neuesten Stand zu bringen, aktuelle interessante Themen zu besprechen und zu bearbeiten oder um zusammen Veranstaltungen zu organisieren. Jede*r kann seine persönlichen Fähigkeiten und Fachwissen einbringen. Wenn Du mehr zum Thema „Aktiv werden!“ statt teilnehmen wissen möchtest, schau im gleichnamigen Artikel nach.
Weil uns auf den Veranstaltungen Themen wie Kinderschutz, gesunde Ernährung und Qualitätssicherung sehr wichtig sind, haben wir unsere Konzepte auch ausführlich beschrieben.
Die Jahresprogramme der NAJU Sachsen und der NAJU Dresden gibt es auch bequem als Download.
Ohne Bäume gäbe es keinen Wald und ohne Wald keinen Schutz für zahlreiche Tiere. Doch was steckt noch alles in den Riesen des Waldes? Alles nur Holz oder doch ein Wunder der Natur?
Weiterlesen
🏡 Wo? |
Naturschutzstation Dachsenberg 🗺 OpenStreetMap
|
🙋 Für wen? |
ab 7 bis 12 Jahre |
💶 Kosten? |
250€ bzw. 240€ für NAJU / NABU-Mitglieder, 200€ für Geschwisterkinder (1.Kind Normalpreis), 175€ für DD-Pass-Inhaber ermäßigt |
📝 Anmeldung? |
foej@naju-dresden.de |
Hinaus und ran an's Werk! Gemeinsam werden wir auf (Streuobst-) Wiesen, Halde, Heide und am Gewässer aktiv.
Weiterlesen
In unserer Herbstwerkstatt wollen wir mit bunten Blättern kreativ werden und auf Papier und Stoff drucken. Mit Deiner Fantasie entstehen so wunderbare kleine Natur-Kunstwerke. Praktisch - ganz nebenbei lernst Du dabei die verschiedenen Baumarten des Trinitatisfriedhofs kennen.
Weiterlesen
Lern die Schlangen, Echsen und anderen Bewohner unserer kleinen Terrarienausstellung im Haus der Natur kennen. Spannende Informationen und hautnahe Tierbegegnungen helfen, Vorurteile abzubauen und sensibilisieren für den Schutz dieser besonderen Tierarten und ihrer gefährdeten Lebensräume. Probier Dich im Anschluss kreativ aus. Du kannst im angegebenen Zeitraum jederzeit kommen und gehen, zwei Stunden solltest Du dir aber einplanen.
Weiterlesen
In unserer Herbstwerkstatt wollen wir mit bunten Blättern kreativ werden und auf Papier und Stoff drucken. Mit Deiner Fantasie entstehen so wunderbare kleine Natur-Kunstwerke. Praktisch - ganz nebenbei lernst Du dabei die verschiedenen Baumarten des Trinitatisfriedhofs kennen.
Weiterlesen
Lern die Schlangen, Echsen und anderen Bewohner unserer kleinen Terrarienausstellung im Haus der Natur kennen. Spannende Informationen und hautnahe Tierbegegnungen helfen, Vorurteile abzubauen und sensibilisieren für den Schutz dieser besonderen Tierarten und ihrer gefährdeten Lebensräume. Probier Dich im Anschluss kreativ aus. Du kannst im angegebenen Zeitraum jederzeit kommen und gehen, zwei Stunden solltest Du dir aber einplanen.
Weiterlesen
Lerne NAJU-Aktive aus ganz Sachsen (und darüber hinaus) kennen, diskutiere über aktuelle Themen und bestimme das NAJU-Programm für das nächste Jahr mit!
Weiterlesen
Wenn der Winter naht, dann verschwinden viele Tiere aber wohin und warum überhaupt? Geht mit uns auf die suche und löst das Geheimnis des Winterschlafs.
Weiterlesen
🏡 Wo? |
Naturschutzstation Dachseberg 🗺 OpenStreetMap
|
🙋 Für wen? |
ab 7 bis 13 Jahren |
💶 Kosten? |
90€ bzw. 80€ für NAJU / NABU-Mitglieder, 70€ für Geschwisterkinder (1.Kind Normalpreis), 65€ für DD-Pass-Inhaber ermäßigt |
📝 Anmeldung? |
foej@naju-dresden.de |
Wir machen unsere Naturschutzstation fit! Krempel deine Ärmel hoch und packe mit Spaten, Hammer und Säge fleißig mit an!
Weiterlesen
🏡 Wo? |
Naturschutzstation Dachsenberg 🗺 OpenStreetMap
|
🙋 Für wen? |
ab 18 Jahren |
💶 Kosten? |
10€ |
Am 2. Adventssonntag öffnen wir unser Türchen mit Gartenzauber, Lagerfeuer und offener Terrarienausstellung! Kommt unseren Echsen, Schlangen und Insekten ganz nahe und erfahrt Interessantes zu Ihrer Lebensweise. Im zauberhaft beleuchteten Garten erwarten euch heiße Getränke, Knüppelkuchen und andere Leckereien sowie nette Gespräche am gemütlichen
Lagerfeuer. Ab 15 Uhr zeigen wir Impressionen unserer beiden Sommercamps.
Wir freuen uns auf euch!
Weiterlesen
🏡 Wo? |
Haus der Natur (Fiedlerstraße 1, 01307 Dresden) 🗺 OpenStreetMap
|
🙋 Für wen? |
jedes Alter, Familien |
💶 Kosten? |
Spenden sind willkommen. |
Du interessierst dich für Politik und Umweltschutz? Dann sei dabei beim bundesweiten politischen Barcamp der NAJU! Hier bestimmst du die Themen, bringst deine Ideen ein und diskutierst mit anderen jungen Engagierten auf Augenhöhe.
Weiterlesen
Mehr Infos