Paddelcamp (10.-20.7.) - Plätze frei!!Auf zur Märkischen Umfahrt
NAJU Dresden: Aktuelles, aktualisiert 26.06.2025
Lust auf Abenteuer auf dem Wasser? Dann komm mit und melde dich schnellstmöglich :)
Lust auf Abenteuer auf dem Wasser? Dann komm mit und melde dich schnellstmöglich :)
🏕️ Abenteuer, Natur & internationale Freundschaften! 🌿🌍
Sei dabei beim Deutsch-Tschechischen Sommercamp vom 26.07. – 02.08.2025 in Kostomlaty pod Milešovkou (Böhmisches Mittelgebirge, Tschechien) im Rahmen unseres Interreg-Projektes "Elbauen – Labské luhy" ! 🇩🇪🤝🇨🇿
Neben ganz viel Outdoorspaß werden wir die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt entlang der Elbe entdecken – bei Exkursionen, Artenmonitoring und gemeinsamen Naturschutzaktionen.
🔥 Dich erwartet ein echtes Naturabenteuer:
🏕️ Schlafen im Zelt unter Sternen, Kochen überm Feuer, erfrischende Bachdusche statt fließend Wasser und ein charmantes Naturplumpsklo – mehr Outdoor gibt es nur bei den Bären in Alaska! 😉
Was noch auf dich wartet:
🔍 Zoologische & botanische Exkursionen 🦅 Interaktive Greifvogelschau & Fledermausmonitoring
🚑 Outdoor-Erste-Hilfe 🧗♀️ Kletterparcours & Elbe-Rafting 💦
🎶 Lagerfeuer, Spiele & internationale Begegnungen
📍 Ort: Kostomlaty pod Milešovkou (CZ) 👥 Für wen: 15–25 Jahre
💸 Preis: kostenlos!
📧 Anmeldung und Infos: post@elbauen.eu
https://www.bund-dresden.de/elbauensommercamp/
Lust auf Natur pur, neue Leute und ein unvergessliches Camp voller Wildnisfeeling? Dann melde dich jetzt an! 💌
Elbauenprojekt lädt zur Ausstellung in die Sophienkirche ein
Ab dem 2. Mai 2025 ist die Wanderausstellung „Wilder Wald am großen Fluss“ im DenkRaum Sophienkirche Dresden zu sehen. Sie wird im Rahmen des grenzübergreifenden Naturschutzprojekts „Elbauen – Labské luhy“ gezeigt, das den Auenschutz zwischen Litoměřice und Dresden zum Ziel hat.
Sommerferien im Erzgebirge: Wir erkunden das Naturschutzgebiet am Fichtelberg, packen kräftig auf den Bergwiesen an und entspannen im Schwimmbad und an den Spieleabenden.
Hier erfahrt ihr mehr zum Camp!
Wann? | 19.07. ‐ 02.08.25 |
---|---|
Wo? | Oberwiesenthal 🗺 OpenStreetMap |
Wer? | NAJU Sachsen |
Für wen? | ab 13 Jahre |
Kosten? | 238€ bzw. 210€ (für NAJU-Mitglieder) ermäßigt |
Anmeldung? | rico.bergmann@naju-sachsen.de |