Umweltbildung
Naturschutz braucht Schule


Wir bieten seit Januar 2020 verstärkt Umweltbildungsangebote für Schulen, KITAs und andere Gruppen an. Zu Themen wie Wald, Amphibien, Insekten, Wildbienen, Vögel, Wolf unternimmt unser staatl. zertifizierter Waldpädagoge in Unterstützung unserer BFDler*innen mit Ihnen eine Exkursion in die Dresdner Heide und/oder in unsere Naturschutzstation Dachsenberg oder kommt zu Ihnen in Ihre Einrichtung. Neben der klassischen Exkursion mit waldpädagogischen Umweltbildungsmethoden kann es auch ganz praktisch werden und nach Absprache können gemeinsam Vogelnistkästen oder Insektennisthilfen gebaut werden.
Themen und Preise können individuell nach Absprache vereinbart werden. Anfragen bitte an dachsenberg@naju-dresden.de!
Stadt.Natur.Gestalten. – Naturerfahrungen für Kinder und Jugendliche

Neben unseren Umweltbildungscamps in unserer Naturschutzstation Dachsenberg liegt es uns sehr am Herzen, auch Kinder und Jugendliche zu erreichen, die aufgrund ihrer schwierigen sozioökonomischen Lebensumstände nicht ausreichend Zugang zu Umweltbildungsangeboten haben. Mit dem Projekt "Stadt.Natur.Erleben. – Naturerfahrungen für Kinder und Jugendliche" versuchen wir derzeit eine langfristige Förderung in der Außerschulischen Bildung u.a. für die Stadtteile Prohlis und Gorbitz bei der Stadt Dresden zu erhalten. Durch den aktuell angeschlagenen Haushalt hat es für 2021/22 leider noch nicht geklappt. Durch Spenden und Förderungen wie von komoot, den Insektenschutzfonds oder den Beiratsfonds des Quartiersmanagaments Prohlis konnten wir bis Ende 2021 eine vorübergehende Förderung erhalten. Seit September sind wir jede ungerade Kalenderwoche
- montags auf dem Abenteuerbauspielplatz und
- dienstags im Kinder- und Familientreff "Mareicke" in Prohlis zu Gast.
Gemeisam mit den Kindern und Jugendlichen bauen wir dort u. a. Vogelnistkästen, Insektenhotels, legen Schmetterlingswiesen an oder untersuchen Bodenlebewesen mit dem Mikroskop.
Kindergruppenangebote in der Neustadt

Wir bieten Kindern aus der Neustadt oder auch aus anderen Stadtteilen kostenlose Gruppenangebote für Kinder im Alter von 6 und 14 Jahren an. Gemeinsam mit unseren beiden FÖJler*innen geht es raus in den Alaunpark oder in den Prießnitzgrund oder auch zu spannenden Naturschutzorten.
Weitere Information zur unseren Kindergruppen findet ihr hier.