Links und Freunde
Übersicht
Landesweite Träger
-
-
Kinder- und Jugendring Sachsen
Euer Ansprechpartner zu den Themen Juleica, Kinderschutz, Jugendbeteiligung und vielem mehr.
-
Der Paritätische Sachsen
Unser FÖJ-Trägerverband
Toleranz, Offenheit, Vielfalt: Getreu dieser Leitmotive setzt sich der Paritätische Wohlfahrtsverband Sachsen für seine rund 500 Mitgliedsorganisationen aus dem Sozial- und Bildungsbereich ein. Dabei haben wir immer das gesellschaftliche Miteinander im Blick, damit jedem eine gerechte Chance auf Teilhabe möglich ist.
http://parisax.de/verband
Dresden
-
NABU RV-Meissen-Dresden
Der Regionalverband (RV) Meißen-Dresden wurde im Mai 1990 gegründet. Unter dem Dach des Regionalverbandes bestehen eine Reihe von Fach- und Arbeitsgruppen, von denen einige auf eine lange, teils bis zum Anfang der fünfziger Jahre reichende Tradition zurückblicken können. Bei Naturschutzeinsätzen packen wir oft gemeinsam an.
http://www.nabu-dresden.de/
weitere NABU-Gruppen gibt es hier. -
Stadtjugendring Dresden
Der Stadtjugendring Dresden e.V. ist ein Dachverband von Vereinen und Verbänden im Kinder- und Jugendhilfebereich. Das Prinzip der gegenseitigen Achtung von politischen, religiösen, sozialen und nationalen Unterschieden spiegelt sich in der Zusammensetzung der ihm angehörenden Vereine wider. Die NAJU Dresden ist einer dieser Vereine.
http://www.stadtjugendring-dresden.de/ -
Umweltzentrum Dresden
Das Umweltzentrum in der Schützengasse bietet vielen Mietern ein (umwelt)freundliches, dennoch mit allen modernen Medien ausgestattetes Arbeiten im ältesten Haus der Wilsdruffer Vorstadt. Und das nur fünf Geh-Minuten entfernt gelegen von Dresdens historischen Schätzen.
http://www.uzdresden.de/de/ -
Jugend-Öko-Haus
Das Jugend-Öko-Haus ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Als solche besitzt das Haus den speziellen Status einer außerschulischen Umweltbildungsstelle. Weiterhin bezieht sich die Arbeit auf die Agenda 21 (Internationale Umweltkonferenz Rio de Janeiro 1992) im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung nach ökologischen, entwicklungspolitischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten.
http://www.jugend-oeko-haus.de/ -
Verbrauchergemeinschaft Dresden
Der Dresdner Bio-Markt mit Produkten aus der Region, sowie fairgehandelten Erzeugnissen aus aller Welt, wo wir regelmäßig für unsere Veranstaltungen einkaufen.
http://www.vg-dresden.de/ -
Umundu Festival
Die Umundu-Initiative für global nachhaltigen Konsum ist eine Initiative ehrenamtlich engagierter Bürger, die gemeinsam daran arbeiten, die Themen „Nachhaltiger Konsum“ und „Nachhaltige Entwicklung“ stärker in die öffentliche Wahrnehmung zu bringen. Durch Information und Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie durch die Vernetzung und Zusammenarbeit mit zahlreichen bürgergesellschaftlichen Akteuren möchte die Initiative einen notwendigen Wandel zu mehr sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit anregen und begleiten.
http://www.umundu.de/ -
Dresden im Wandel
Wohin entwickelt sich Dresden im Zeitalter nach den fossilen Energieträgern, des Klimawandels, der Wirtschaftskrise? Wohin entwickeln wir unsere Stadt?
Diese Fragen treiben uns, die wir Dresden im Wandel! ausrufen, um und wir orientieren uns mit unseren Aktivitäten an der Bewegung der "Transition Towns", den Städten im Wandel. Auch wir wollen Dresden in eine Übergangszeit begleiten, in deren Verlauf wir unsere Stadt noch freundlicher, noch krisenfester, noch lebenswerter gestalten wollen.
http://www.dresden-im-wandel.de/ -
Tree DD
„Pflanz einen Baum für den Klimaschutz – tu was gegen CO2“, lautet unser Aufruf. Wer selbst keinen Baum pflanzen kann oder möchte, kann sich an uns wenden und so zum Erfolg des Projektes beitragen für ein grüneres Dresden mit einer schadstoffärmeren Luft.
http://treedd.de/ -
Internationale Gärten Dresden
Im Januar 2005 gründete sich in Dresden der Verein "Internationale Gärten Dresden e.V." (IGD) - Interkultureller Verein zur Förderung von Eigeninitiative, Integration und sozialer Entfaltung. Die Gründungsmitglieder - MigrantInnen und Deutsche - verband der Gedanke, in einem urbanen Umfeld eine grüne Oase, einen Ort für "Kulturen" zu schaffen
https://www.gaerten-ohne-grenzen.de/ -
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
-
ADFC Dresden
Die Ortsgruppe Dresden des ADFC, hier findet ihr Informationen zu allen Themen rund ums Radfahren.
http://www.adfc-dresden.de/ -
Ausländerrat Dresden
Der 1990 gegründete Ausländerrat Dresden setzt sich für die Interessen von Menschen mit Migrationshintergrund in Dresden ein. Ziel seiner Arbeit ist die Förderung der kulturellen, sozialen und politischen Integration von Migranten und der Stärkung ihrer Selbstvertretung
http://www.auslaenderrat-dresden.de/ -
Gerede e.V.
Der Gerede e.V. versteht sich als Interessenvertretung für Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transidente sowie deren Angehörige. Wir leisten Lebenshilfe für Menschen, die durch ihre sexuelle Identität in Konflikt mit der Gesellschaft und infolge dessen mit sich selbst geraten.
http://www.gerede-dresden.de/
Umgebung
-
Meine Landwirschaft Sachsen
Das Bündnis „Meine Landwirtschaft Sachsen“ ist ein Zusammenschluss von Verbänden der Landwirtschaft, des Umwelt- und Naturschutzes sowie zivilgesellschaftlicher Organisationen und Initiativen, die für eine naturverträgliche, tiergerechte und soziale Zukunft der Landwirtschaft und des ländlichen Raumes eintreten.
http://www.meine-landwirtschaft-sachsen.de/ -
Insekten Sachsen
„Insekten Sachsen“ ist eine Mitmachaktion, bei der jeder Interessierte, ob Laie oder Spezialist auf dem Gebiet der Entomologie (= Insektenkunde) ganz nach seinen Fähigkeiten an der Erforschung der sächsischen Insekten mitwirken kann.
https://www.insekten-sachsen.de/ -
Nationalpark Sächsische Schweiz
Bizarr, skurril, urwüchsig... welche Worte Sie auch immer finden, lassen Sie sich beeindrucken! Von Sandsteinnadeln und Felsriffen, Buchenwäldern und Wildbächen – Meisterwerken der Natur, die seit 1990 als Nationalpark unter Schutz stehen. Vollendung findet das Gesamtkunstwerk „Nationalparkregion Sächsische Schweiz“ in seinem Landschaftsschutzgebiet aus weiten Ebenheiten mit majestätischen Tafelbergen und der tief eingeschnittenen Elbe.
http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/ -
Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Das UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft ist das einzige Biosphärenreservat Sachsens und eines der größten Teichgebiete Deutschlands.
http://www.biosphaerenreservat-oberlausitz.de/ -
Eine Spinnerei
Der Verein „Eine Spinnerei - vom nachhaltigen Leben e.V. Naturbildung und Kulturangebote“ stellt für die Spinner und viele andere Menschen die Grundlage dar, auf der Ideen und Projekte in einer Vielzahl von Angeboten durchgeführt werden können. Herzstück soll später das Gebäude der Spinnerei werden.
http://www.eine-spinnerei.de/ -
Strukturwandel jetzt
Wir wollen für die Lausitz nicht nur das Ende der Zerstörung wertvoller Siedlungs-, Natur-, Landwirtschafts- und Tourismus-Flächen. Wir fordern von der Regierung und den BergbautreibendenInvestitionen in die Region, die auch nach der Kohle noch etwas wert sind. Der Erhalt der Lausitzer Kultur und Natur und die Stärkung der Infrastruktur stehen an erster Stelle, damit die Menschen weiterhin Arbeit finden, ihre Kinder großziehen und ihr Alter ohne Angst genießen können.
http://www.strukturwandel-jetzt.de/de/ -
Johannishöhe
Mit den von uns auf der Johannishöhe organisierten und durchgeführten Bildungsveranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene wollen wir den Teilnehmenden einen bewussten und respektvollen Umgang mit sich, mit anderen Menschen und mit unserer Erde vermitteln. Verwurzelt ist unsere Bildungsarbeit im Anspruch, den Alltag ökologisch zu leben.
http://johannishöhe.de/