Ihr müsst doch mal etwas online kaufen und habt nichts Gebrauchtes gefunden oder wollt Zug-/Bustickets, Unterkünfte o.ä. buchen? Dann schaut gern über schulengel.de, wo wir bei jedem Einkauf mit einer Dankeschön-Prämie belohnt werden, wenn ihr uns dort auswählt. Unter den Partnershops befinden sich eine ganze Menge sehr bekannter Läden wie beispielsweise ebay, Globetrotter, Deutsche Bahn, büroshop24, Saturn, Media Markt, Otto, Höffner, Möbel Kraft, Flixbus, Booking.com, thalia und viele viele mehr. Ob Möbel, Bücher, Bahn- oder Flixbustickets, Bürobedarf, Technik, etc. ... für alles bekämen wir als NAJU eine Spende - je nach Shop bis zu 15 % des Nettopreises und ohne dass dein Einkauf auch nur einen Cent teurer wird. Von jeder Dankeschön-Prämie gehen 70 % als Spende an die Organisation eurer Wahl (im besten Fall die NAJU Dresden ) und 30 % gehen an schulengel.de, um die redaktionell-technische Betreuung des Angebotes sicherzustellen. (d.h. eine Art Amazon ohne Amazon ;)). Es wäre superklasse, wenn ihr in Zukunft für Onlineeinkäufe immer über schulengel.de gehen könntet! Und wenn richtig viele mitmachen, kommt am Ende des Jahres eine hübsche Summe zusammen, d.h. bitte erzählt auch euren Familien und Freunden von dieser Möglichkeit uns zu unterstützen!
Für eine geglückte Zuordnung müsst ihr unbedingt Folgendes beachten:
- Dein Warenkorb muss leer sein. Was vor dem Klick schon drin ist, bringt keine Prämie für Schulengel.
- Treue- und Rabattprogramme wie PAYBACK verhindern die Gutschrift, ebenso dauerhafte Rabatte, z.B. Sammelbesteller
- Gutscheine aus Paketbeilegern, Zeitschriften oder Newslettern sind nicht mit Schulengel kombinierbar.
- Aktive Werbeblocker und Anonymisierung blockieren die Zuordnung deines Einkaufs zu Schulengel.
- Wechsle am Smartphone nicht in die App des Shops, Schulengel darf dich dorthin nicht begleiten.
- Erlaube dem Shop die Cookie-Nutzung, wenn du dort ankommst. Sonst wird dein Einkauf nicht erfasst.
- Achtet bitte unbedingt auf die Cookie-Einstellungen (immer alle erlauben) und euren Werbeblocker (muss aus sein)! Über letzteren macht auch ein Pop-Up-Fenster vor der Weiterleitung aufmerksam.