Freiwilliges Ökologisches Jahr
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei der NAJU Dresden
Interessierst Du Dich für Umwelt- und Naturschutz sowie für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen? In einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) kannst Du Dich bei uns gemeinsam mit anderen Freiwilligendienstleistenden aktiv in Umweltbildungsarbeit einbringen.
Dafür haben wir insgesamt vier FÖJ-Stellen zu besetzen: zwei im Jugendumweltbüro und zwei im Haus der Natur.
Das FÖJ startet jeweils am 1. September und dauert bis zum 31. August des Folgejahres. Unser Träger ist die PARITÄTISCHE Freiwilligendienste Sachsen gGmbH.

Unsere aktuelle Ausschreibung für das Jugendumweltbüro findest du hier!
Unsere aktuelle Ausschreibung für das Haus der Natur findest du hier!
Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular findest du hier.
Melde dich bei Fragen auch gern bei uns :)
Unsere FÖJlerin im Jugendumweltbüro
Ich bin Antonia, 18 Jahre alt und habe gerade mein Abitur abgeschlossen. Das kommende Jahr möchte ich nutzen, um erste praktische Erfahrungen zu sammeln, weshalb ich mich für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) entschieden habe. Aufgrund meines Interesses für Umwelt-, Tier- und Naturschutz, aber auch für Umweltbildung und die Arbeit mit Kindern bin ich zur NAJU gekommen. Ich freue mich sehr auf die bevorstehende Zeit und bin besonders gespannt auf die verschiedenen Camps auf dem Dachsenberg. Auch in meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs. Am liebsten gehe ich bei schönem Wetter in der Sächsischen Schweiz klettern. Außerdem habe ich viel Freude an kreativen Tätigkeiten wie Nähen, Häkeln und Malen.
Ich bin Cécile, 18 Jahre alt und habe dieses Jahr mein Abitur gemacht. Für mich stand fest, dass ich nach der Schulzeit ein FÖJ machen möchte. Einerseits, um praktische Erfahrungen im Umwelt- und Naturschutz zu sammeln, andererseits, um nach der intensiven Lernzeit etwas Abstand vom Schulalltag zu gewinnen, bevor ich mein Studium beginne. In meiner Freizeit gehe ich reiten, backe sehr gerne, bin oft wandern und genieße es einfach, draußen in der Natur unterwegs zu sein. Am meisten freue ich mich darauf, Kindern und Jugendlichen die Natur näherzubringen und spielerisch Wissen zu vermitteln. Die NAJU bietet dafür die perfekte Mischung aus Umweltbildung, praktischer Arbeit und kreativen Projekten. Ich bin gespannt auf die kommenden Monate – voller neuer Erfahrungen und interessanter Einblicke.
Wir sind die aktuellen FÖJler*innen im Haus der Natur
Podcast zum FÖJ im Jugendumweltbüro
Unsere ehemaligen Freiwilligen Franz & Hannah erzählen über ihr FÖJ bei der NAJU :)
Ihr findet die Folge überall wo es Podcasts gibt
