Am 12.02. veranstalten wir in unserem Büro (Kamenzer Straße 7) ein DIY-Basteltreff ✂️🧵
Wir werden mit dem Glasschneider Vasen oder auch Gläser herstellen und sie kunstvoll gestalten. Wer Lust hat kann gerne kommen und am besten noch ein paar Glasflaschen mitbringen ohne Etikett, dann kann man sie besser bearbeiten - Wir freuen uns schon auf euch 😊 Der Bastelspaß beginnt 17:00 bis ungefähr 19:30, dann wird noch gemeinsam aufgeräumt. Meldet euch gerne, wenn ihr dabei seid und bringt etwas kleines vegetarisches / veganes zum Snacken mit 😊!
Weiterlesen
Mehr Infos
Zum nächsten DIY-Basteltreff werden wir Origami-Tiere und Blüten falten für die osterliche Vorfreude :).
Weiterlesen
🏡 Wo? |
Jugendumweltbüro Kamenzer Str. 7 🗺 OpenStreetMap
|
💶 Kosten? |
kostenfrei |
Mehr Infos
Auf Exkursionen mit Kescher und Kamera wollen wir zwischen Teich, Wiesen und Waldrändern die Vielfalt der heimischen Lurche erkunden.
Weiterlesen
🏡 Wo? |
Naturschutzstation Dachsenberg 🗺 OpenStreetMap
|
🙋 Für wen? |
ab 7 bis 13 Jahre |
💶 Kosten? |
90€ bzw. 80€ für NAJU / NABU-Mitglieder, 70€ für Geschwisterkinder (1.Kind Normalpreis), 65€ für DD-Pass-Inhaber ermäßigt |
📝 Anmeldung? |
foej@naju-dresden.de |
Das Jugendcamp ist eine Veranstaltung von Jugendlichen für
Jugendliche. Ihr entscheidet , was ihr machen wollt!
Weiterlesen
🏡 Wo? |
Naturschutzstation Dachsenberg 🗺 OpenStreetMap
|
🙋 Für wen? |
ab 14 Jahre |
💶 Kosten? |
90€ bzw. 80€ für NAJU / NABU-Mitglieder, 70€ für Geschwisterkinder (1.Kind Normalpreis), 65€ für DD-Pass-Inhaber ermäßigt |
📝 Anmeldung? |
foej@naju-dresden.de |
Erlebe vier Tage voller Natur, Action und Gemeinscha! Beim HIFA am Quitzdorfer See packst Du beim Naturschutzeinsatz mit an, erkundest per Rad das Haus der Tausend Teiche und vertiefst dein Wissen in
spannenden Workshops. Sport, Spiel, Silentdisco und Vernetzung mit jungen Naturbegeisterten aus ganz Sachsen runden das Camp ab.
Weiterlesen
Mehr Infos
Sommer im Teichgebiet! Der Fischereihof Kleinholscha ist von Naturschutzgebieten umgeben. Dort können wir viele Vögel beobachten oder beispielsweise Frösche und Kröten suchen. Wir erkunden die erwachende Natur im Morgengrauen und lauschen den nächtlichen Klängen im Teichgebiet. Wir kochen und backen selbst und machen uns eine schöne Zeit. Die Abende lassen wir mit Spielen, Geschichten und Liedern am Lagerfeuer ausklingen.
-----
Kosten: 200€ (inkl. Übernachtungs-, Verpflegungs-, Fahrt- und Betreuungskosten), Normalpreis PLUS: 300€ (plus freiwilliger Zusatzbeitrag für sozialverträgliche ermäßigte TN-Beiträge), Ermäßigungen: 190€ (bei NABU-Mitgliedschaft), 160€ (Geschwister-Ermäßigung, 1. Kind Vollzahler) bzw. 140€ (mit Dresden-Pass)
Weiterlesen
🏡 Wo? |
Fischereihof Kleinholscha/Neschwitz 🗺 OpenStreetMap
|
🙋 Für wen? |
12 – 16 Jahre |
💶 Kosten? |
200 € bzw. 190 € / 160 € oder 140 € ermäßigt (siehe Text oben) |
📝 Anmeldung? |
Anmeldung unter Tel. (0351) 811 374 00 oder haus-der-natur@naju-dresden.de |
Dichte Wälder, kristallklarer Fluss und jede Menge Spaß - mit dem Kanu geht es auf ins Abenteuer Wasserwandern!
Weiterlesen
🙋 Für wen? |
ab 14 Jahren |
💶 Kosten? |
425 € bzw. 415€ für NAJU / NABU-Mitglieder, 340€ für Geschwisterkinder (1.Kind Normalpreis), 300€ für DD-Pass-Inhaber ermäßigt ermäßigt |
📝 Anmeldung? |
foej@naju-dresden.de |
Sommerferien im Erzgebirge: Wir erkunden das Naturschutzgebiet am Fichtelberg, packen kräftig auf den Bergwiesen an und entspannen im Schwimmbad und an den Spieleabenden.
Weiterlesen
Mehr Infos
Gemeinsam mit jungen Erwachsenen aus Deutschland und Tschechien erkunden wir die faszinierende Auenlandschaft entlang der Elbe, denn: Flussauen zählen zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Wir unterstützen lokale Naturschutzmaßnahmen, nehmen an spannenden Exkursionen teil, diskutieren Umweltthemen und genießen das Camp-Leben mit Spielen, Musik und Lagerfeuer.
Das Camp ist ein Interreg-Gemeinschaftsprojekt von Umweltzentrum Dresden, BUND Dresden, NABU OG Dresden-Neustadt dem tschechischen Naturschutzbund CSOP.
Weiterlesen
🏡 Wo? |
Kostomlaty nad Labem (Tschechien) 🗺 OpenStreetMap
|
🙋 Für wen? |
Für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren – egal ob ihr schon Profis im Naturschutz seid oder einfach mal reinschnuppern wollt. Besondere Sprachkenntnisse braucht ihr nicht – das Camp wird mehrsprachig begleitet. |
💶 Kosten? |
kostenfrei |
📝 Anmeldung? |
https://www.bund-dresden.de/elbauensommercamp/ |
Pack deinen Rucksack! Lass uns die letzten warmen Sommertage für ein kleines Wanderabenteuer durch die Felsenwelt nutzen.
Weiterlesen
Am Montag den, 22.09.2025 findet ab 17 Uhr wieder unser monatlicher Basteltreff im NAJU-Büro statt. Diesmal werden wir aus alten Kalendern Briefumschläge basteln und aus alten Zeitungen Geschenktüten falten. Kommt gern vorbei!! 😊
Weiterlesen
Mehr Infos
Hinaus und ran an's Werk! Gemeinsam werden wir auf (Streuobst-) Wiesen, Halde, Heide und am Gewässer aktiv.
Weiterlesen