Sei nach zwei Jahren Pause hoffentlich wieder in live und in Farbe beim HIFA dabei!
Gemeinsam wollen wir die Alt-Bergbaufolgelandschaft rund um die Silberstadt Freiberg erwandern, erkunden und erleben. Komm mit und streife mit uns durch Heide, Pfeifengras,
Muldeaue und naturnahe Gärten. Entdecke die Amphibienwelt der renaturierten Gewässer und begegne mit ein wenig Glück dem Feuersalamander. Koche, spiele und singe mit uns gemeinsam in geselliger und gemütlicher Runde.
Weiterlesen
Wo? |
Freiberg |
Für wen? |
ab 12 Jahre |
Was kostet es? |
80€ bzw. 70€ für NABU Mitglieder |
Anmeldung? |
info@naju-sachsen.de |
Mehr Infos
Erforsche mit uns die spannende Pflanzen- und Tierwelt in der Umgebung des Dachsenberges und entdecke dabei, was wir daraus alles zaubern können.
Weiterlesen
Wo? |
Naturschutzstation Dachsenberg |
Für wen? |
KInder im Alter von 7 bis 14 jahren |
Was kostet es? |
70€ bzw. 60€ für NABU Mitglieder |
Anmeldung? |
foej@naju-dresden.de |
Dichte Wälder, klares Wasser und jede Menge spaß - mit Tarp. Badehose und Kanu geht´s auf dem Wasserweg durch Deutschland.
Weiterlesen
Für wen? |
ab 14 Jahre |
Was kostet es? |
400€ bzw. 380€ für NABU Mitglieder |
Wie bewahren wir bei heißen und trockenen Sommern dennoch einen kühlen Kopf? Zusammen wollen wir uns mit kleinen Handgriffen sowie Aktionen für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.
Entdecken, Lernen, Ausprobieren und Planschen stehen genauso auf dem Programm wie Lagerfeuerabende mit Knüppelkuchen sowie Nachtwanderung.
Weiterlesen
Wo? |
Naturschutzstation Dachsenberg |
Für wen? |
KInder im Alter von 7 bis 14 jahren |
Was kostet es? |
190€ bzw. 180€ für NABU Mitglieder |
Anmeldung? |
foej@naju-dresden.de |
Auf die Rechen, fertig, los! Mit dem Bergwiesencamp wollen wir eine Brücke schlagen zwischen traditionellen Ferienlagern und praktischen Naturschutzeinsätzen. Gemeinsam mit euch erobern wir für zwei Wochen das Naturschutzgebiet Zechengrund direkt am Fichtelberg und leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt einer seltenen und artenreichen Kulturlandschaft. Mit ausgedehnten Spiele- und Filmabenden in der gemütlichen Postskihütte und regelmäßigen Besuchen im Schwimmbad kommt dabei sogar richtiges Ferienlager-Feeling auf. Für zusätzliche Abwechslung sorgen wir mit Exkursionen zu interessanten Orten im Erzgebirge. Wenn ihr sogar zwei Wochen dabei sein wollt, freuen wir uns natürlich besonders!
Weiterlesen
Mehr Infos
Auf die Rechen, fertig, los! Mit dem Bergwiesencamp wollen wir eine Brücke schlagen zwischen traditionellen Ferienlagern und praktischen Naturschutzeinsätzen. Gemeinsam mit euch erobern wir für zwei Wochen das Naturschutzgebiet Zechengrund direkt am Fichtelberg und leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt einer seltenen und artenreichen Kulturlandschaft. Mit ausgedehnten Spiele- und Filmabenden in der gemütlichen Postskihütte und regelmäßigen Besuchen im Schwimmbad kommt dabei sogar richtiges Ferienlager-Feeling auf. Für zusätzliche Abwechslung sorgen wir mit Exkursionen zu interessanten Orten im Erzgebirge. Wenn ihr sogar zwei Wochen dabei sein wollt, freuen wir uns natürlich besonders!
Weiterlesen
Mehr Infos
Pack deinen Rucksack! Lass uns die letzten warmen Sommertage
für ein kleines Wanderabenteuer durch die Felsenwelt nutzen.
Weiterlesen
Wo? |
Sächsische Schweiz |
Für wen? |
Ab 14 Jahren |
Was kostet es? |
70 bzw. 60 für NABU Mitglieder |
Anmeldung? |
foej@naju-dresden.de |
Das erste Herbstcamp führt uns in 2022 in die Dübener Heide. Wir schlafen in Zelten und kochen über’m offenen Feuer. Durch einen Wildnispädagogen probieren wir Methoden zum Überleben im Wald aus, wie Spurenlesen, Schutzhüttenbau und Feuermachen mit Naturmaterialien. Außerdem lernen wir auf einer Exkursion auf benachbarten NABU-Flächen die Flora und Fauna des Lebensraumes Dübener Heide kennen und werden durch einen Biotoppflegeeinsatz den praktischenNaturschutz vor Ort unterstützen können.
Weiterlesen
Wo? |
Wildnisschule Heidefeuer |
Für wen? |
ab 12 Jahren |
Was kostet es? |
100 bzw. 90 für NABU Mitglieder |
Anmeldung? |
info@naju-sachsen.de |
Mehr Infos
Verlieren wir den Boden unter den Füßen? Was haben wir Menschen für einen Einfluss auf die natürlichen Kreisläufe im Boden? Was passiert mit dem vom Menschen produzierten, verunreinigten Wasser, was in unsere Böden sickert? Zusammen begeben wir uns auf eine spannende Reise in die Welt der Regenwürmer, Maulwürfe und co.
Weiterlesen
Wo? |
Naturschutzstation Dachsenberg |
Für wen? |
KInder im Alter von 7 bis 14 jahren |
Was kostet es? |
190€ bzw. 180€ für NABU Mitglieder |
Anmeldung? |
foej@naju-dresden.de |
Der Winter mit der besinnlichen Weihnachtszeit steht vor der Tür und wird von uns mit dem Wichtelcamp eingeläutet. Die wunderlichen Wichtel des Waldes locken uns in den Wald rund um den Dachsenberg. Dabei erfahren wir vieles über die winterliche Heimat der Waldwesen.
In der Wichtelwerkstatt wärmen wir uns nach den zahlreichen Entdeckungen bei Tee, Keksen und kleinen Basteleien auf.
Weiterlesen
Wo? |
Naturschutzstation Dachsenberg |
Für wen? |
KInder im Alter von 7 bis 14 jahren |
Was kostet es? |
70€ bzw. 60€ für NABU Mitglieder |
Anmeldung? |
foej@naju-dresden.de |