NAJU Freiberg

In der NAJU Freiberg gibt es neben mehreren Kindergruppen mit dem Ziel der Umweltbildung eine 'studentische NAJU' Freiberg, die sich dem praktischen Naturschutz verschrieben hat. Der Übergang zwischen diesen beiden Gruppen ist aber wie bei den verschiedenen Sukzessionsstadien in den von der NAJU gepflegten Biotopen fließend.
Die Kindergruppe „Naturdetektive“ gibt es seit Oktober 2005 mit dem Ziel, den Kindern die Umgebung vor der Haustür näher zu bringen. So beobachten wir meist im Freiberger Stadtwald Amphibien, Reptilien, Insekten, lernen Vögel an ihrem Gesang kennen, gehen auf Pilzsuche... Auch kleinere Arbeitseinsätze stehen immer wieder auf dem Programm, wie das Anlegen eines Laichgewässers für Amphibien und der Bau eines Insektenhotels.

Den Aktionen der studentischen NAJU Freiberg ist meist eines gemein: Sie dienen dem Amphibienschutz. Ob es nun um die Revitalisierung eines Moors im Stadtwald, das Nachbilden von Auendynamik in einer Teichkette oder die Pflege des feuchten Teils 'Der Schneise' mit seinen Tümpeln geht, allen ist gemein, dass sie unter anderem als Reproduktionsstätte für Amphibien und Libellen dienen. 'Die Schneise' weist aber auch einen trockenen Teil auf. Dort pflegen wir Heideflächen - mitten im Fichtenforst! Mit den dort eingerichteten Sonnenplätzen wollen wir nicht nur verschiedenen Insekten sondern auch den wenigen Kreuzottern im Stadtwald eine Heimstatt bieten.
Wenn du wissen möchtest, was es nun wirklich mit 'Der Schneise' auf sich hat, schau' dir unseren Internetauftritt an oder nimm zu uns Kontakt auf und komm' einfach mal mit zu einem Arbeitseinsatz. Diese finden in der Regel alle zwei Wochen Sonnabends ab 14 Uhr statt.
Kontakt
NAJU FreibergBernhard-Kellermann-Straße 20
09599 Freiberg
freiberg@nabu-sachsen.de
03731 202764