Wildniscamp
Wildniscamp
Mit dem Herbstcamp zum langen Wochenende zum Tag der Deutschen Einheit soll eine neue Tradition der NAJU Sachsen entstehen. Analog zum Erlebniscamp zu Himmelfahrt soll an 4 Tagen ein bestimmter sächsischer Naturraum näher erkundet werden. Wir setzen uns also in Bewegung, um Wald, Wiesen und Flüsse quer durch Sachsen zu bereisen. Ortskundige Referent*innen, idealerweise von der örtlichen NABU-Gruppe, bringen uns bei Exkursionen die einheimische Landschaft näher. Dabei gilt aber nicht nur gucken, sondern auch mit anpacken und durch Arbeitseinsätze den praktischen Naturschutz unterstützen. Zum Herbstcamp kommt ein bunter Mix aus jungen Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren zusammen, die sich in Gemeinschaft für unsere Natur einsetzen und dabei jede Menge Spaß und Austausch haben möchten.
... komm mit zum Wildniscamp 2022 in die Dübener Heide

Das erste Herbstcamp führt uns in 2022 in die Dübener Heide. Wir schlafen in Zelten und kochen über’m offenen Feuer. Durch einen Wildnispädagogen probieren wir Methoden zum Überleben im Wald aus, wie Spurenlesen, Schutzhüttenbau und Feuermachen mit Naturmaterialien. Außerdem lernen wir auf einer Exkursion auf benachbarten NABU-Flächen die Flora und Fauna des Lebensraumes Dübener Heide kennen und werden durch einen Biotoppflegeeinsatz den praktischenNaturschutz vor Ort unterstützen können.
Wo? | Grünbach/Vogtland |
---|---|
Wer? | NAJU Sachsen |
Für wen? | ab 12 Jahren |
Kosten? | 80€ bzw. 70€ ermäßigt |
Anmeldung? | info@naju-sachsen.de |