Erlebniscamp zu Himmelfahrt
Raus in die Natur, Leute treffen, vor Ort wirksam sein
... und das seit nunmehr 25 Jahren. Jedes Jahr aufs Neue setzt sich die NAJU am Himmelfahrtswochenende in Bewegung, um Wald, Wiesen und Flüsse quer durch Sachsen oder an der sächsischen Grenze zu bereisen. Ortskundige Referent*innen, idealerweise aus der örtlichen NABU-Gruppe, bringen uns bei Exkursionen zu Fuß, per Rad oder Boot die jeweilige Landschaft näher. Auf welche Weise nutzt der Mensch die Natur? Wie schuf er aus dem vorgegebenen Naturraum den vorliegenden Kulturraum? Welche Folgen haben diese Eingriffe – sowohl negative als auch positive für die Arten- und Biotopvielfalt?
Es gilt aber nicht nur zu gucken, sondern mitanzupacken! Mit Arbeitseinsätzen wird der praktische Naturschutz vor Ort unterstützt: vom Tümpelausheben, Unkrautjäten im Kräutergarten, der Errichtung eines Weidenpavillons, von Zäunen oder Lesesteinhaufen, der Pflege einer Katzenpfötchenwiese bis hin zur Gehölzbefreiung auf Offenlandflächen.
Auf dem HIFA kommt ein bunter Mix aus jungen Menschen zwischen 12 und 27 Jahren zusammen, die in Gemeinschaft sich für unsere Natur einsetzen und dabei jede Menge Spaß und Austausch haben möchten. Werde Teil dieses Traditionscamps und ...
...komm mit zum HIFA 2023!

Dieses Jahr erkunden wir zu Fuß und zu Rad das Oberlausitzer Bergland rund um den Valtenberg bei Neukirch/Lausitz und legen natürlich wieder Hand für den lokalen Naturschutz an. Das Naturschutzzentrum Oberlausitz und der Sachsenforst können unsere Hilfe bei Pflegearbeiten gebrauchen. Kocht, spielt und singt mit uns gemeinsam in geselliger und gemütlicher Runde.
Wir freuen uns auf euch!
Wann? | 17. ‐ 21.05.23 |
---|---|
Wo? | Neukirch/Lausitz |
Wer? | NAJU Sachsen |
Für wen? | ab 12 Jahre |
Kosten? | 90€ bzw. 80€ ermäßigt |
Anmeldung? | info@naju-sachsen.de |